Was ist yamaha xjr?

Yamaha XJR

Die Yamaha XJR-Baureihe umfasst hubraumstarke, luftgekühlte Naked Bikes, die von Yamaha von 1994 bis 2016 produziert wurden. Sie zeichnen sich durch ihren klassischen Look und ihre robuste Bauweise aus.

Modelle

Die XJR-Reihe umfasst hauptsächlich zwei Modelle:

  • XJR 1200 (1994-1998): Das ursprüngliche Modell mit einem 1188ccm Reihenvierzylinder-Motor.
  • XJR 1300 (1999-2016): Eine Weiterentwicklung mit einem vergrößerten 1251ccm Motor und verschiedenen Verbesserungen.

Technische Merkmale

  • Motor: Luftgekühlter Reihenvierzylinder, DOHC
  • Hubraum: 1188ccm (XJR 1200) / 1251ccm (XJR 1300)
  • Leistung: Variiert je nach Modell und Baujahr, typischerweise zwischen 98 und 106 PS.
  • Getriebe: 5-Gang
  • Bremsen: Doppelscheibenbremsen vorne, Einzelscheibenbremse hinten.
  • Fahrwerk: Telegabel vorne, Doppelfederbeine hinten (oft von Öhlins bei späteren Modellen).

Besonderheiten

  • Klassisches Design: Die XJR-Modelle sind bekannt für ihr zeitloses Naked-Bike-Design mit runden Scheinwerfern und einem schlichten Erscheinungsbild.
  • Robustheit: Die Motoren gelten als sehr zuverlässig und langlebig.
  • Customizing: Die XJR ist eine beliebte Basis für Custom Bikes, da sie einfach zu modifizieren ist und ein breites Spektrum an Zubehör erhältlich ist.
  • Fehlendes ABS (bis zum letzten Modelljahr): ABS war bis zum letzten Produktionsjahr (2016) nicht serienmäßig verfügbar. Das letzte Modelljahr, die XJR1300 Racer, bot optional ABS.

Beliebtheit und Einsatz

Die Yamaha XJR ist beliebt bei Fahrern, die ein zuverlässiges und hubraumstarkes Naked Bike mit klassischem Design suchen. Sie eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für längere Touren. Die Möglichkeit zum Customizing macht sie besonders attraktiv für Liebhaber individueller Motorräder. Weitere Informationen zu Naked Bikes finden Sie hier: Naked%20Bikes. Informationen zum Thema Customizing finden Sie hier: Customizing. Informationen zu ABS finden Sie hier: ABS.

Kategorien